Home > Vereinigung > Vorstellung
Portrait



Die 1981 gegründete Vereinigung der Walliser Museen ist die Dachorganisation der Museen im Wallis. Sie versteht sich als Plattform des Walliser Museumswesens und als Servicestelle für museologische Fragen.
Dienstleistungen
Zu den Hauptaufgaben der Vereinigung gehören:
- Beratung der Orts- und Regionalmuseen
- Aus- und Weiterbildung
- Führung einer Zentralkartei und einer Dokumentationsstelle
- Koordination und Förderung der Nacht der Museen
- Mitwirkung an einer kantonalen Museumspolitik
- Information nach innen und nach aussen
- Förderung der Mitglieder
Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft ist in den Statuten geregelt. Mitglieder der Vereinigung sind neben den kantonalen Museen rund 80 nichtstaatliche Museen im Wallis. Als assoziierte Mitglieder machen zudem in Museen tätige Berufsleute mit. Dadurch soll der Austausch zwischen Profis und Laien gefördert werden.